A, B oder C? Wo Investieren sinnvoll ist
Die Nachfrage nach Wohninvestments ist weiterhin ungebrochen hoch, und deshalb haben sich die Objekte immer mehr verteuert. Bulwiengesa und die Deutsche Invest Immobilien (d.i.i.) haben 43 deutsche Städte miteinander verglichen, um herauszufinden, welche Faktoren ausschlaggebend sind, dass eine Stadt eine echte Investitionsalternative darstellt. Die A-Städte wiesen allesamt das geringste Marktrisiko auf. Hier zu investieren ist […]
Ostdeutsche Städte bieten höhere Renditen

Ostdeutschland zählt zwar nicht mehr zu den Geheimtipps, was Immobilien betrifft, aber es lässt sich immer noch ein gutes Preis/Leistungsverhältnis erzielen. Dabei ist aber nicht unbedingt von Dresden oder Leipzig die Rede. So werden in Dresden beispielsweise Mehrfamilienhäuser bis in der Spitze zum 32-Fachen der Nettojahreskaltmiete gehandelt. Der Durchschnittswert liegt in Berlin beim fast 26-Fachen, […]
Wohninvestments um 45 Prozent rückläufig

Auf dem deutschen Wohninvestmentmarkt wurde im ersten Quartal laut JLL ein Transaktionsvolumen von vier Milliarden Euro erreicht. Das ist um 45 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Zwei Gründe waren für diesen Rückgang ausschlaggebend: Zum einen schlug die Buwog-Übernahme im Volumen von rund 2,7 Milliarden Euro im ersten Quartal 2018 zu Buche. Zum anderen: […]
Berlin: Ist eine Enteignung zielführend?

Hohe mediale Wellen schlägt weiterhin die Diskussion über die Enteignung der Wohnungsgenossenschaften in Berlin. Im Interview mit „Spiegel Online“ zweifelt der Ökonom Harald Simons an der Sinnhaftigkeit dieser Maßnahme. Die Mietpreise in Berlin sind zwar massiv gestiegen, doch argumentiert Simons, „dass die Mieten in Berlin vor zehn Jahren auch auf dörflichem Niveau lagen“. Hauptargument für […]
Weniger Wohnbaugenehmigungen im ersten Halbjahr 2018

Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) wurde bis Ende Juni der Bau von 168.500 Wohnungen genehmigt. Das ist trotz der herrschenden Wohnungsnot um 0,6 Prozent weniger als im Vorjahr. Die Immobilienverbände halten das für ein eher besorgniserregendes Signal und schlagen Alarm. „Diese ernüchternden Zahlen liegen unter den Erwartungen und spiegeln die aktuell lähmende politische Situation auf dem […]
Zeitenwende in der Debatte um die Wohnungsknappheit?

Es sind provokante Thesen in Bezug auf den (sozialen) Wohnungsbau, die Regierungsberater in Deutschland nun vorgestellt haben, siehe Artikel in „Die Zeit“ vom August 2018. Erstens, so die Experten, sei die Mietpreisbremse zahnlos geblieben und solle wieder abgeschafft werden. Zweitens verlören Sozialwohnungen bei steigendem Wohlstand der Benutzer ihre Treffergenauigkeit. Das Thema der Einkommensüberprüfung im sozialen Wohnbau […]
Seitwärtsbewegung bei Preisen und Mieten

Laut F+B Wohnindex schwächt sich die Wachstumsdynamik bei Immobilienpreisen und Mieten derzeit ab. Von Rückgang allerdings keine Spur: „Es ist mit einem Verharren von Preisen und Mieten auf hohem Niveau zu rechnen, weil schlicht und ergreifend die Belastungsgrenze vieler Menschen erreicht ist“, meint Bernd Leutner von F+B. Die Gefahr eines signifikanten Preisrückschlags schätzt er nach […]
Deutschland ist beliebt: Der Tourismus wächst, der Hotelmarkt auch
Deutschland ist als Tourismus-Destination beliebt – vor allem die Städte sind Reiseziele. Der Städtetourismus in Deutschland ist 2017 deutlich stärker gewachsen als der gesamtdeutsche Tourismus. Das Wachstum in den Top-10-Städten betrug 4,6 Prozent.Vom überproportional wachsenden Städtetourismus profitiert natürlich auch der Handel mit Hotelimmobilien. Im ersten Halbjahr wechselten laut CBRE Hotels um knapp zwei Milliarden Euro […]
Berlin unter den Top 5 der dynamischsten Städte in Europa 2018

Der internationale Immobilien-Investmentmanager Savills Investment Management (Savills IM) hat London, Cambridge, Paris, Amsterdam und Berlin als die Top 5 der dynamischsten Städte in Europa 2018 identifiziert. Für den Savills IM Dynamic Cities Index wurden insgesamt 130 europäische Städte und Stadtregionen in sechs Kategorien (Innovation, Inspiration, Inklusion, Vernetzung, Investment und Infrastruktur) analysiert. Die deutsche Hauptstadt verdankt […]
Deutsche Märkte bei internationalen Investoren gefragt

Bei den internationalen Investoren herrscht große Nachfrage nach Immobilien „made in Germany“. Die grenzüberschreitenden Deals pushen die deutsche Immobilienwirtschaft kräftig. Zwar liegt London bei den internationalen Investoren ungeachtet eines möglichen Brexits wieder an erster Stelle vor New York, Hongkong und Tokio, allerdings darf man sich in den deutschen Städten allesamt über eine steigende Nachfrage freuen. […]