Leipzig – Wohnraum gefragt

Angesichts des schnellen Wachstums wird Leipzig in einigen Medien bereits „das neue Berlin“ genannt. Die Stadt benötigt allerdings dringend Wohnraum, denn laut Immobilienverband Deutschland (IVD) stehen derzeit nur noch fünf Prozent der Wohnungen leer, und in allen Bereichen steigen die Preise weiter. Vor allem Wohnraum in guten und Top-Lagen ist knapp. Die mittleren Wohnungsmieten lagen […]

Eigentumswohnungen in den neuen deutschen Bundesländern Kleine Einstiegspreise – großes Potenzial

Viele unserer Kunden verfügen über sehr gut gefüllte Investitionskassen. Das freut uns natürlich. Wir möchten aber auch diejenigen perfekt und umfassend betreuen, deren Budget knapp 6-stellige Beträge nicht überschreitet. Mehrfamilienhäuser  unter € 500.000 kommen in Städten wie Berlin, Leipzig oder Dresden äußerst selten auf den Markt. Meist ist hier dann mit qualitativen Einbußen hinsichtlich Lage […]

Wieder eigene Wohnbaugesellschaft für Dresden

Vor rund zehn Jahren hat die Stadt Dresden ihren kommunalen Wohnungsbestand für gut 1,7 Milliarden Euro komplett an den US-amerikanischen Finanzinvestor Fortress verkauft. Die Stadt hat sich zwar mit diesem Deal auf einen Schlag entschuldet, aber sie hatte keine „Wohnbaureserven“ mehr, weshalb zahlreiche Experten diesem Verkauf kritisch gegenüberstanden. Jetzt ist allerdings geplant, wieder eine eigene […]

Deutschland zieht Investoren an

Laut einer Mitteilung des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (VDP) haben sich die Immobilienpreise in Deutschland im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 4,9 Prozent erhöht. Wohnimmobilien legten mit einem Plus von sechs Prozent besonders stark zu, bei Gewerbeimmobilien hat die Teuerung lediglich 1,5 Prozent betragen. Verantwortlich für diese Preissteigerung sind laut VDP ausländische Investoren, die sich […]

Asiaten zeigen Interesse an Ostdeutschland

Auch die Asiaten finden an Ostdeutschland Gefallen. Im Sommer hat die GIC Private Limited, ein Staatsfonds aus Singapur, ihre Anteile an der deutschen TLG auf 13,33 Prozent aufgestockt. Die auf ostdeutsche Gewerbeimmobilien spezialisierte TLG hat damit einen neuen Großaktionär.

Deutsche Immobilienfonds haben viel Geld

Von der Krise, in der die offenen deutschen Immobilienfonds zuletzt steckten, ist nichts mehr zu sehen. Die Geldflüsse sprudeln, und die Fonds geraten damit unter Anlagedruck. Aber: In unsicheren Zeiten scheinen Immobilien für viele Menschen eine ideale Absicherung von Vermögenswerten zu sein.

Kurzfristig – langfristig

Zuerst ist die deutsche Mietpreisbremse in Berlin in Kraft getreten – mittlerweile auch in anderen deutschen Städten. Was sie tatsächlich bewirkt, darüber sind sich die beiden Immobilienportale immobilienscout24.de und immowelt.de noch uneinig. Während die eine Plattform laut einer Analyse davon spricht, dass die Mieten etwa in Hamburg deutlich gesunken sind und in Berlin trotz hoher […]

Deutsche Immobilienfonds haben viel Geld

Von der Krise, in der die offenen deutschen Immobilienfonds zuletzt steckten, ist nichts mehr zu sehen. Die Geldflüsse sprudeln, und die Fonds geraten damit unter Anlagedruck. Aber: In unsicheren Zeiten scheinen Immobilien für viele Menschen eine ideale Absicherung von Vermögenswerten zu sein.

Marktkapitalisierung erreicht Höchststand

Der deutsche Immobiliensektor ist stark wie nie zuvor. Die Marktkapitalisierung aller 66 im DIMAX gelisteten Unternehmen hat sich gegenüber August 2014 um 73 Prozent auf aktuell 48 Milliarden Euro verbessert und damit einen neuen Höchststand erreicht. In Deutschland gehört den börsegelisteten Akteuren inzwischen ein Immobilienvermögen im Wert von 78,5 Milliarden Euro. Damit haben die AGs […]

Grand Hyatt Hotel Berlin

Berlin ist nicht gerade arm an Fünf-Sterne-Hotels, das Angebot in jeder Hinsicht dementsprechend groß. Da Berlin bekanntlich mehrere Zentren hat, ist die geografische Auswahl des Hotels wichtiger als in monozentristischen Großstädten und eine Planung von Routen und Zielen vor Reiseantritt empfehlenswert. Da steht das Grand Hyatt am Potsdamer Platz gerade richtig, denn dieser liegt in […]