Teuerung von Wohnungen in den Top sieben erfolgt langsamer

Der Preisanstieg auf den Wohnungsmärkten der sieben deutschen Großstädte lässt nach. Zwar steigen die Preise weiter, aber nicht mehr so stark wie in den vergangenen zwei bis drei Jahren. Dies ergab der Immobilienpreisindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (VDP). Im Verlauf des Jahres 2019 nahm der Preisanstieg pro Quartal immer weiter ab, und die Preisdynamik bei […]
Starkes Interesse an B-Städten

Ausländische Immobilien-Investoren hatten sich vornehmlich auf die Top-sieben-Städte konzentriert. Mittlerweile stehen aber auch die B-Standorte hoch im Kurs. Dies sagt ein Großteil der 150 von Union Investment befragten institutionellen Investoren aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien. 80 Prozent der deutschen, 56 Prozent der französischen und 52 Prozent der britischen Investoren haben demnach deutsche B-Städte auf ihrem […]
Berlin: Mehr Altbau-Eigentumswohnungen kommen auf den Markt

Nicht erst seit der Einführung des Mietendeckels steigt das Angebot an Altbau-Eigentumswohnungen in Berlin. Das Kaufangebot auf dem Marktplatz ImmoScout24 ist seit der Ankündigung des Mietendeckels um 40 Prozent gewachsen. Die Erklärung ist einfach: Da der Mietendeckel Höchstmieten für die Neuvermietung von Bestandswohnungen vorgibt, wollen Eigentümer ihre Wohnungen nicht mehr auf einem unsicheren Markt vermieten, […]
Sinnhaftigkeit von Mietendeckel wird von Anfang an bezweifelt

Der Berliner Mietendeckel steht von Beginn an unter starker Kritik. Die Medien und die Opposition bezweifeln, dass ein „Einfrieren der Mieten auf fünf Jahre“ eine wirklich sinnhafte Lösung für das Problem der steigenden Mieten in der deutschen Hauptstadt ist. So schreibt ntv.de, das Problem bestehe nicht in rücksichtslosen Miethaien, sondern habe vor allem mit der […]
Rekordumsatz bei Gewerbeimmobilien zeugt von Stärke des Marktes

Der Rekordumsatz des Jahres 2018 auf dem deutschen Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien wurde 2019 noch einmal deutlich übertroffen. Inklusive des gewerblichen Wohnungshandels erreichte er laut JLL 91,3 Milliarden Euro. Fast die Hälfte des Rekordvolumens entfiel laut Savills auf Büroimmobilien. Der Einzelhandel kam auf einen Umsatzanteil zwischen 14 (Colliers) und 20 Prozent (Savills) und damit etwa auf […]
2019 wurden Wohninvestments um 20 Milliarden Euro gehandelt

Für rund 20 Milliarden Euro wurden im vergangenen Jahr Wohnimmobilien und -portfolios in Deutschland gehandelt, berichtet JLL. Die JLL-Zahlen beziehen sich auf Transaktionen mit mindestens zehn Wohneinheiten. Da sich aber die Zahl der Wohntransaktionen kaum verändert hat, ist diese Transaktionssumme rein auf die gestiegenen Preise zurückzuführen. Aktuell müssen für Wohninvestments etwa 153.300 Euro pro Einheit […]
Mietendeckel – Experiment mit ungewissem Ausgang

Mit dem Mietendeckel beginnt im Grunde genommen ein Sozialexperiment, das nach Meinung vieler Experten nicht bis zum Ende durchdacht wurde. Die Politik macht derzeit einen großen Bogen um die Frage „nach der Zeit nach dem Mietendeckel“. Mit dem Deckel werden zwar die Mieten auf – vorläufig – fünf Jahre eingefroren, aber es ist noch nicht […]
Immobilieninvestmentmarkt wird durch Produktmangel gebremst

Der deutsche Immobilienmarkt ist nicht nur in Europa sehr gefragt, sondern auch weltweit. Das Interesse der nationalen wie internationalen Investoren an deutschen Immobilien ist ungebrochen – auch die sich abschwächende Konjunktur hat der Dynamik bisher keinen Abbruch getan. Dennoch sinken die Transaktionszahlen – sprich: Es werden weniger großvolumige Immobilien gekauft. Das hat aktuell mit dem […]
Genossenschaften stoppen Bauprojekte in Berlin

Der Mietendeckel scheint zu wirken, aber leider nicht in der gewünschten Richtung. Laut einer Abfrage des Verbunds der Berliner Wohnungsbaugenossenschaften wollen diese ihre Neubautätigkeiten zurückfahren. Von den bis 2015 geplanten über 6.000 Wohnungen pro Jahr sollen tatsächlich nur noch 2.000 errichtet werden, wie der Genossenschaftsverband mitteilte. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg meldet, „sank in […]
Mietendeckel: Chance zum Nachkaufen

Experten erwarten ab dem kommenden Jahr durch den Mietendeckel in der deutschen Hauptstadt sinkende Preise bei Wohnimmobilien. Dies könnte vor allem Zinshäuser betreffen. Während die einen mit dem Schicksal hadern, betrachten die anderen diese Entwicklung aus einem anderen Blickwinkel: Sie sehen eine Chance darin, Häuser zu günstigeren Preisen zu erwerben. Tatsächlich kommen bereits vermehrt Zinshäuser […]