Mögliche Trendwende: Immobilienpreise ziehen besonders in den Metropolen wieder deutlich an

Berlin, Frankfurt und Köln verzeichnen ein Plus von rund fünf Prozent: In Deutschlands Großstädten werden Immobilien wieder deutlich teurer. Schlechte Nachrichten gibt es für Mieter. Ist das das vorläufige Ende des Preisverfalls auf dem Immobilienmarkt? Laut neuen Zahlen des Verbands Deutscher Pfandbriefbanken (VDP) sind die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland wieder deutlich gestiegen – vor […]
Deutschland zweitwichtigster Markt für Wohninvestitionen

Deutschland ist Magnet für globale Wohninvestoren Eine neue JLL-Studie zeigt: Deutschland ist hinter den USA der zweitwichtigste Wohninvestmentmarkt weltweit. Bis 2030 könnten institutionelle Investoren weltweit über 50 Millionen Wohneinheiten halten. Deutschland hat seine Position als wichtigster europäischer Zielmarkt für Wohninvestoren gefestigt. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von JLL, die den globalen Markt für […]
Die Zeiten des Umbruchs sind vorbei

Der Wohninvestmentmarkt in Deutschland hat sich stabilisiert. Die größte Preiskorrektur hat bereits 2022 in den A-Städten stattgefunden und sich 2023 verlangsamt. Im Jahresverlauf 2023 fand in den meisten Städten eine Stabilisierung auf dem Niveau der „neuen Welt“ statt, die sich bis heute fortsetzt. Der Zinshausmarkt zeigt sich erneut als Metropolenmarkt: Rund 39 Prozent des Gesamtumsatzes […]
Der Markt für Zinshäuser springt wieder an

Der Markt für Wohn- und Geschäftshäuser hat sich stabilisiert. Die Kaufpreise für Zinshäuser hatten seit ihren Höchstständen durchschnittlich um 33 Prozent nachgegeben. Die Phase sinkender Preise ist in den meisten Städten nun weitgehend abgeschlossen, der Investmentmarkt für Zinshäuer nimmt wieder Fahrt auf. Das geht aus unserem neuen Report „Residential Investment 2024/2025 — Wohn- und Geschäftshäuser […]
Das weit geöffnete Fenster für Investoren wird sich langsam schließen

Mit etwa 315 Beurkundungen bis Juli 2024 liegt der Zinshausmarkt in Berlin quantitativ um rund 10 Prozent hinter den Abschlüssen aus 2023. Auch wenn die erzielten Kaufpreise im zweiten Quartal noch rund 12 Prozent unter dem Vorjahresniveau liegen, sind sie von Q1 auf Q2 erstmals wieder gestiegen. Die Kaufpreise aus Q1 wurden durch Verkäufe großer […]
Weitere Stabilisierung im Berliner Wohn- und Geschäftshausmarkt

Die Kaufpreise von deutschen Wohnimmobilien zeigen auch im August 2024 ein stabiles Niveau mit leichtem Aufwärtstrend. Im Teilsegment der Einfamilienhäuser sind die Preise von Juli bis August um +0,3 % gestiegen, während sich die Preise für Eigentumswohnungen um +0,2 % erhöhten. Verglichen mit dem Vorjahresmonat August 2023 verzeichnen Einfamilienhäuser einen leichten Rückgang von -0,5 %, […]
Die Zahl der Immobilienkäufe hat in den letzten Monaten zugelegt

Nach dem Krisenjahr 2023 dürfte sich der deutsche Immobilienmarkt nach Einschätzung des Hamburger Gewos-Instituts erholen. Nach dem Krisenjahr 2023 dürfte sich der deutsche Immobilienmarkt nach Einschätzung des Hamburger Gewos-Instituts erholen. Ein wichtiger Grund: Für Eigennutzer sei Wohnraum dank der gesunkenen Kaufpreise, etwas niedrigerer Kreditzinsen und steigender Löhne wieder erschwinglicher geworden, heißt es in einer neuen […]
Warum jetzt günstig kaufen, wenn’s später teuer auch geht?

Im September, kurz vor der Expo Real, kommen jedes Jahr eine Menge Marktberichte zur Immobilienwirtschaft heraus. So haben wir dieser Tage gleich mehrere erhalten, z.B. von Die Überschriften der Reports: „Der Markt für Zinshäuser springt wieder an“ „Das weit geöffnete Fenster für Investoren wird sich langsam schließen“ „Weitere Stabilisierung im Berliner Wohn- und Geschäftshausmarkt“ „Die […]
Steigende Mieten: Die Wohnungskatastrophe

Das größte Problem der deutschen Wirtschaft fängt in den eigenen vier Wänden an. Wer kürzlich in einer großen oder auch nur besonders beliebten mittelgroßen Stadt eine Bleibe gesucht hat, der kann ein Lied davon singen. Oft heißt das: Massenbesichtigungen mit Dutzenden Konkurrenten, ganz besonders nett zum potentiellen Vermieter sein, noch mal hundert Euro auf das […]
Baugeldvermittler mit starkem Jahresauftakt

Niedrigere Zinsen und höhere Löhne bescheren Baugeldvermittlern teilweise Nachfragerekorde. Das wird nach und nach auch wieder die Kaufpreise steigen lassen. Immer mehr Menschen wagen den Schritt in die eigenen vier Wände. Das legen die Zahlen von Baufinanzierungsvermittlern für den Januar 2024 nahe. So vermeldet Jörg Utecht, Chef des Branchenprimus Interhyp, den stärksten Jahresauftakt aller Zeiten. „2023 […]