Newsletter.
Wir spammen nicht. Wir versorgen Sie einmal im Monat mit den wichtigsten News für Ihr Immobilien Investment, Tipps rund um Geschäftsreisen und kulinarische Highlights aus den Regionen Ostdeutschlands in denen wir unterwegs sind.
Der Immobilien Investmentmarkt 2019Grundlagen und Prognosen
Deutschland bleibt stabil in einem instabilen Umfeld
Als Land gilt Deutschland im zweiten Jahr in Folge als attraktivster Immobilieninvestmentmarkt in Europa. Mit 65,7 Milliarden Euro Investitionsvolumen in Immobilien wurde 2016 das zweibeste Ergebnis nach 2015 erzielt.
Politische Unsicherheit bringt Zulauf bei Sachwerten
Von allen Seiten wird in Sachwerte investiert, zu denen an oberster Stelle Immobilien zählen. Nicht nur institutionelle Investoren, auch Private flüchten in den sicheren Hafen, und der Druck auf die weltweiten Märkte nimmt enorm zu.
Ostdeutschland wird immer gefragter und blüht auf
In den neuen Bundesländern gibt es einen sanften Preisanstieg, der in einigen Städten schon sehr rasant geworden ist, da auch deutsche Anleger die Attraktivität ihres Heimmarkts erkannt haben und jetzt verstärkt zu investieren beginnen.
Investoren sind nicht nur an Bürohäusern interessiert
Büroimmobilien liegen unverändert im Fokus der Investoren, durch die geringen Renditen und das kleinere Angebot sind auch andere Segmente wie Hotels, Logistik und Spezialimmobilien immer stärker gefragt.
Die Bevölkerung sortiert sich innerhalb Deutschlands neu
30 Orte sind bei Personen bis 35 Jahren besonders beliebt und es ist davon auszugehen, dass diese Schwarmstädte, also (kleine) Metropolen, die Gewinner der kommenden Jahre sein werden.
Wann platzt die Blase?
Es gibt zwar einige Gegenden, die zwar eine gewisse Form der Überhitzung bei den Preisen zeigen, aber von einer deutschlandweiten Preisblase sind wir weit entfernt.
news
-
Wie Investitionen den Markt pushen
4. April 2022 -
Preisanstiege von mehr als zehn Prozent
4. April 2022 -
Eigentumspreise steigen bundesweit immer stärker
4. April 2022