Alternative Standorte für Wohnimmobilien sind gefragt
Die Nachfrage nach Wohnimmobilien ist riesig – das Angebot hingegen knapp. Die Preise steigen, die Renditen sinken. Die drastische Angebotsverknappung in den europäischen Großstädten wirkt sich auf den Preis aus. So melden die Maklerhäuser Aufschläge zwischen 25 und 45 Prozent je Einheit. Trotz steigender Mieten sei es derzeit nicht möglich, den Kaufpreisanstieg zu kompensieren. Das […]
Immobilienfakten zu Leipzig
Plus 57 Prozent betrug die Umsatzsteigerung auf Leipzigs Immobilienmarkt von 2014 auf 2015. Immobilien um rund 2,82 Milliarden Euro wechselten den Besitzer. 7600 Kaufverträge wurden in Leipzig im vergangenen Jahr abgeschlossen. Zum Vergleich: Ähnliche 500.000-Einwohner-Städte wie Nürnberg haben mit 5600 Verträgen weitaus weniger. Bis zu neun Prozent betrugen die Mietsteigerungen.Die Stadt boomt – keine Frage.Bei […]
Immobilien als Sparanlage
Die Beliebtheit von Immobilien bei den gefragten Anlageoptionen ist vergangenes Jahr in Deutschland um drei Prozent gestiegen und liegt nun bei 28 Prozent. Laut einer repräsentativen Umfrage von TNS legen immer weniger Bürger ihr Geld auf Sparkonten. Das Girokonto – 2015 noch auf Platz zwei – dürfte heuer starke Einbußen zu verzeichnen haben. Auch Bausparen, […]
Thüringen erhöht die Grunderwerbsteuer
Für Häuser, Wohnungen und Grundstücke in Berlin haben die Käufer im vergangenen Jahr so viel Geld ausgegeben wie nie zuvor. Fast 17 Milliarden Euro flossen in Immobilien, was ein Drittel mehr war als im Jahr 2014. Aufgrund der hohen Nachfrage hat sich der Preisanstieg beschleunigt – vor allem bei Grundstücken innerhalb des S-Bahn-Rings ermittelten die […]
Wohnungsknappheit könnte noch Jahrzehnte dauernt
Wenn die Bautätigkeit in Deutschland nicht weiter zunimmt, dann könnte sich die Wohnungsknappheit mittelfristig noch verschärfen. Langfristig könnte sich der Markt erst in 25 Jahren wieder eingependelt haben. Laut einer Studie, die Prognos für die Allianz Baufinanzierung erstellt hat, fehlt in den größten städtischen Wachstumsmärkten fast eine Million Wohnungen. Die Studie basiert auf dem Szenario, […]
Deutschland ist ausverkauft

Anbei ein interessanter Artikel aus dem Handelsblatt zum Thema „Deutsche Immobilien und der Nachfragedruck“. Ich möchte in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass ich schon seit Jahren predige, sich raschestmöglich in den neuen Bundesländern mit Immobilien einzudecken. Die Preise steigen unaufhörlich und werden so bald nicht mehr zurückgehen. Und die Entscheidung der europäischen Zentralbank, den Leitzins […]
Potsdam – noch ein Geheimtipp?
Bevölkerungszustrom, gute Wirtschaftsdaten, niedriger Leerstand und die Nähe zur deutschen Hauptstadt – das sind die Stärken des Immobilienmarkts in Potsdam. Die Hauptstadt des Landes Brandenburg gilt als Geheimtipp der Immobilienbranche – immer öfter ist vom „München des Ostens“ die Rede. Ein Ende des Runs auf Wohnimmobilien ist nicht in Sicht. Ganz im Gegenteil: Allein im […]
Immobilieninvestoren auf der sicheren Seite
Besser Immobilien als Aktien oder Anleihen. Laut dem Credit Suisse Global Investment Returns Yearbook 2016, das vom Credit Suisse Research Institute gemeinsam mit der London Business School veröffentlicht wurde, ist in den kommenden zehn Jahren bei Aktien und Anleihen nur noch mit realen Renditen von ein bis drei Prozent pro Jahr zu rechnen. Es wäre […]
Neue Bundesländer: Preise steigen teilweise massiv

Seit 2010 sind die Kaufpreise für Wohnungen in 15 von 22 ostdeutschen Städten mit mehr als 50.000 Einwohnern stärker gestiegen als die Inflation. Den größten Boom am ostdeutschen Wohnungsmarkt hat – kaum überraschend – Berlin erlebt: mit einer Steigerung von unglaublichen 88 Prozent. Die Medianpreise liegen in der Hauptstadt derzeit bei 3.171 Euro pro Quadratmeter. […]
Boom ist nicht automatisch Rendite
Von Stefan Schmolke, Niederlassungsleiter Büro Berlin, MAGAN Immobiliengruppe Ein Boom – wie wir ihn derzeit in Deutschland bei Wohnimmobilien erleben – vermittelt immer den Eindruck, dass faktisch jeder mitmachen kann und damit auch noch gutes Geld verdient. Dem ist aber nicht so. Von der Vielzahl an Wohnimmobilien, die uns monatlich angeboten werden, kommen aus unserer […]