Kritik zum Mietendeckel in Berlin

In Berlin wurden per Gesetz die Mieten für 1,5 Millionen Wohnungen auf dem Niveau von 2019 eingefroren. Das auf vorerst fünf Jahre ausgelegte Gesetz zur Begrenzung der Mieten stellt sich allerdings in der Realität als immer problematischer dar: Das öffentlich zugängliche Angebot verringert sich, denn viele Wohnungen werden unter der Hand bzw. gegen hohe Abstandszahlungen […]
Wohninvestments 2020 – zweitbestes Jahr aller Zeiten

Thomas Daily hat die Zahlen der großen deutschen Maklerhäuser bei den Wohninvestments 2020 verglichen. Die Summen weichen zwar ein wenig voneinander ab, da die Maklerunternehmen unterschiedliche Mindestgrößen der gehandelten Immobilien-Portfolios betrachten, aber grundsätzlich lässt sich sagen: Das Transaktionsvolumen für Wohnportfolios hat letztes Jahr den höchsten Wert seit dem Rekordjahr 2015 erreichte. Mit 25 Prozent am […]
Upps – Sie haben es wirklich getan. Da ist er also jetzt: Der Mietendeckel.

Die Links/Rot/Grüne Berliner Landesregierung hat mit ihrer Mehrheit im Abgeordnetenhaus ein Gesetz durchgeboxt, das in seinem Kern so ganz dem widerspricht, was ich bisher als positiv am Wirtschaftsstandort Deutschland gesehen hatte:Soziale Marktwirtschaft, eine freie Entfaltung des Individuums und seines Eigentums vor dem Hintergrund eines stabilen, sozialen Netzes, Rechtssicherheit, Vertrauen in die Grundgesetze. Nun, dass die […]
Chemnitz wird Kulturhauptstadt 2025

Im Wettbewerbsverfahren für den Titel „Kulturhauptstadt Europas 2025“ in Deutschland hat sich Chemnitz durchgesetzt. Damit erfährt die kreisfreie Stadt im Südwesten von Sachsen nicht nur eine Stärkung des internationalen Profils, sondern kann als Kulturhauptstadt auch mit kulturellen, wirtschaftlichen und sozialen Vorteilen rechnen. Der Titel hat in der Vergangenheit den ausgewählten Städten eine hervorragende Gelegenheit für […]
Preise für Wohnimmobilien stabil

Die Preise für Wohnimmobilien sind in Deutschland weiterhin stabil. Die Nachfrage ist immer noch hoch, vor allem getrieben durch den Zuzug in die Städte. Mehrere Gründe sind für diese Stabilität verantwortlich: Zum einen hat das Wohnen in der Lockdown-Phase eine größere Bedeutung erhalten. Zum anderen unterstreichen Homeoffice und Homeschooling den Wert des Wohnens – viele […]
Zukunftsregionen verteilen sich auf ganz Deutschland

Die Geschichte vom florierenden Westen und dem darbenden Osten in Deutschland stimmt schon seit geraumer Zeit nicht mehr. Laut dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) in Wiesbaden sind die Regionen mit den besten Zukunftschancen über ganz Deutschland verteilt und nicht von ihrer Lage im Osten oder Westen des Bundesgebiets abhängig. Im Osten sind diese überdurchschnittlich entwickelten […]
Speckgürtel hängt Metropolen ab – Berlins Umland zieht am stärksten an

Die Mietpreisentwicklung der vergangenen zehn Jahren in den Speckgürtelgemeinden der Top-sieben-Städte hat PREA analysiert, ein Unternehmen für digitale Investmentberatung. Der Run auf die Immobilienstandorte hat sich nämlich auch auf die Peripherie positiv ausgewirkt. Das Mietpreiswachstum vieler Speckgürtelgemeinden übersteigt mittlerweile sogar die durchschnittlichen Wachstumswerte der Metropolen. Entscheidend für die Nachfrage nach Wohnraum in einer Speckgürtelgemeinde scheint […]
Dieses Jahr 2020 hatte es in sich

Die weltweite Pandemie, Lockdown/Lockup, der Wirtschaftseinbruch, ein Terroranschlag mitten in der Wiener Innenstadt (nur wenige hundert Meter von unserem Büro entfernt), eine wackelige Präsidentenwahl in Amerika. Wir sind wohl alle müde und würden gerne zu unserer „alten Normalität“ zurückkehren. Ohne hier den Hobby-Epidemiologen spielen zu wollen: Ich fürchte, das wird noch einige Zeit dauern. Und […]
Kaufpreise in Dresden steigen seit 2011 kontinuierlich

Der durchschnittliche Kaufpreis für eine Immobilie in Dresden liegt bei 3.431,80 Euro pro Quadratmeter. Seit 2011 haben sich die Wohnungspreise in Dresden kontinuierlich erhöht. Bei einer 60-Quadratmeter-Wohnung sind jetzt um knapp 1.600 Euro pro Quadratmeter mehr zu zahlen als vor neun Jahren, nämlich durchschnittlich 2.972 Euro pro Quadratmeter. Um 1.900 Euro pro Quadratmeter sind 100-Quadratmeter-Wohnungen […]
Investmentvolumen in Leipzig um 47 Prozent gestiegen

Leipzig steht mittlerweile im Fokus professioneller Investoren. In den ersten drei Quartalen wurden laut einer Analyse von BNP Paribas Real Estate 674 Millionen Euro an Immobilieninvestments getätigt. Das entspricht einer Steigerung von 47 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Für das gesamte Jahr könnten es sogar noch 900 Millionen werden. Fast zwei Drittel des Umsatzes entfallen auf […]