Die Immobilienjagd geht weiter!

In zunehmendem Maße beginnen wir mit Covid-19 zu leben und uns zu arrangieren. Nicht nur öffentliche Einrichtungen, Restaurants, Hotels etc. werden wieder geöffnet, auch der Immobilienmarkt fährt wieder zu seiner normalen Betriebstemperatur hoch. So haben wir in den letzten Tagen ein geradezu sprunghaftes Ansteigen der Immobilienangebote, die zu Dutzenden täglich bei uns eintreffen, registriert. Die […]

Immobilienverband rechnet nicht mit sinkenden Mieten

Sinkende Mieten wird es langfristig nicht geben – das ist die Meinung des Immobilienverbands Deutschland (IVD). Beim IVD nimmt man an, dass „die Nachfrage auf dem Mietwohnungsmarkt weiterhin hoch sein wird und der Wohnraum weiterhin knapp bleibt“, sagte IVD-Präsident Michael Schick. Die Einschätzungen des Verbands decken sich mit Daten des Immobilienportals Immoscout24, aus denen hervorgeht, […]

Immobilienpreise könnten im zweistelligen Prozentbereich sinken

„Insgesamt rechnen wir in den kommenden Monaten mit einer Delle bei den Kaufpreisen, die bei minus zehn bis 25 Prozent liegen dürfte“, heißt es seitens des Forschungsinstituts empirica. Der jahrelange Anstieg der Preise für Immobilien ist vorläufig beendet. Grund für diese Annahme ist einerseits eine durch die Corona-Krise ausgelöste Rezession, die dazu führen könnte, dass […]

Wohnimmobilien-Markt wird sich schneller stabilisieren als Gewerbemarkt

Der Immobilienmarkt kannte in den letzten Jahren nur einen Weg: nach oben. Derzeit verharrt er in einer Zwangspause. „Nach der Schockstarre wird der Markt aber wieder in Gang kommen“, ist iib-Chef Peter Hettenbach überzeugt. Er geht allerdings davon aus, dass sich der Markt für Wohnimmobilien schneller stabilisieren wird als jener für Gewerbeimmobilien. Ausschlaggebend ist, dass […]

Bauprojekte werden weiter vorangetrieben

Baumonitoring.com – ein Netzwerk aus renommierten Unternehmen der Immobilienwirtschaft – hat zur Messung der aktuellen Auswirkungen der Corona-Krise auf den deutschen Immobilienmarkt den Corona-Immobilien-Index initiiert. Die ersten Ergebnisse betreffend laufende Projektentwicklungen sehen nicht so schlecht aus. Der größte Teil der Befragten hat bei Bauprojekten keine oder nur geringe Engpässe bei Material und Personal. Entscheidend ist allerdings […]

Preiszyklus ist noch nicht zu Ende

Eine Entspannung beim Anstieg der Wohnungspreise ist derzeit weiterhin nicht in Sicht. In absoluten Preisen wurden Neubau-Wohnungen im März 2021 in Deutschland für durchschnittlich 3.530 Euro pro Quadratmeter angeboten. Obwohl gebrauchte Eigentumswohnungen im Schnitt nur 2.385 Euro kosten – also knapp 1.200 Euro weniger als Neubauwohnungen –, ist in diesem Segment der Preisanstieg besonders stark […]

Kommen digitale Notarverträge?

Notarbesuche zur Beurkundung eines Immobilienkaufs sind trotz Corona-Pandemie gestattet. Die Sicherheitsregeln machen die Termine aber umständlich. Der Immobilienverband IVD setzt sich daher für digitale Notarverträge ein. Die Digitalisierung sei so weit fortgeschritten, dass die notarielle Beurkundung bereits heute digital erfolgen könnte. IVD und Immowelt fordern in einem Brief an die Bundesministerien des Inneren und der […]

Eigenes Kapital hat enormen Vorteil

Bereits laufende Deals wurden trotz Corona-Krise zum größten Teil abgeschlossen bzw. weitergeführt. Neue Deals werden aber derzeit kaum auf den Weg gebracht. Matthias Pink von Savills schätzt, dass dann, wenn der Transaktionsmarkt wieder durchstartet, eigenkapitalstarke Investoren wie die offenen Immobilienfonds profitieren werden. Pink erwartet, dass es Notverkäufe geben wird, und hier wären schnelle Entscheidungen ohne […]

Mietendeckel in Berlin gekippt

„Mit dem Grundgesetz unvereinbar und deshalb nichtig erklärt“ heißt es in der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts am Donnerstag über den „Mietendeckel in Berlin“. Der Berliner Mietendeckel verstößt gegen das Grundgesetz und ist somit nichtig, da das Mietrecht in die Gesetzgebungskompetenz des Bundes und nicht in das der Länder fällt. Dass der „Senat die Mieter für ein […]

Kluft zwischen Miet- und Kaufpreisen nimmt zu

Die Eigentumspreise für Wohnungen deutschlandweit steigen weiter, aber nicht mehr so stark wie bisher. Allerdings können die Neuvertragsmieten in keiner Weise mit dem Anstieg der Kaufpreise Schritt halten. Das geht aus dem Frühjahrsgutachten des sogenannten Rats der Immobilienweisen hervor, das dieser im Auftrag des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA) erstellt hat. Die Mieten steigen schon seit […]